Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Anwohnerinnen und Anwohner
Nach Jahren der Planung, Projektierung und Wettbewerbe, der Diskussionen und Dialoge wird im Hochschulgebiet Zürich Zentrum jetzt ernsthaft gebaut. Auf dem Kernareal Ost des Universitätsspitals sind die grossen Baumaschinen aufgefahren. Der Abbruch der alten Gebäude hat begonnen, um Platz zu schaffen für die beiden Neubauten MITTE1|2. Die Arbeiten auf dem Campus schreiten planmässig voran. Mehr dazu erfahren Sie auf Seite 2.
Die jahrelange sorgfältige Vorbereitung hat sich gelohnt und war an diesem zentralen, übers Quartier hinaus bedeutenden Ort in der Stadt Zürich auch notwendig. Der Baustart bedeutet jetzt die Konkretisierung der Planungsphase und ist für die Beteiligten zweifellos eine gute Nachricht und auch eine Erleichterung.
Die übergeordnete Koordination der Projekte von Kanton, Stadt, Universität, Universitätsspital und ETH Zürich hat sich bewährt und läuft planmässig weiter. Die erste der drei im Weissbuch skizzierten Entwicklungsachsen rund um den Bereich Gloria-/Rämistrasse befindet sich nun in der konkreten Umsetzung. Die nächste Aufgabe besteht jetzt darin, gemeinsam die zweite Entwicklungsachse konzeptionell und planerisch anzudenken.
Ich wünsche Ihnen eine schöne und gesegnete Weihnachtszeit. Freundliche Grüsse Peter E. Bodmer Vorsitzender Steuerungsausschuss HGZZ
|